Die wichtigsten Fakten und Touren (Skitouren) rund um den Großvenediger in Osttirol

Der Großvenediger

Der Großvenediger, die „weltalte Majestät“, ist der stark vergletscherte Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Mit einer Höhe von 3657 m ü. A.[1] (Fußpunkt Gipfelkreuz) bzw. 3662 m ü. A. (höchster Punkt der Schneeoberfläche) ist er der fünfthöchste Berg in Österreich und der vierthöchste ganz auf österreichischem Gebiet gelegene. Mehr auf Wikipedia (Quelle).

Skiroute Hochtirol

Die Johannishütte ist Etappenziel der klassischen Skiroute Hochtirol und der ideale Stützpunkt für mehrtägige Schitouren. Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen – inklusive Großvenediger (3.674m) und Großglockner (3.798m). Nähere Informationen zur Skiroute Hochtirol finden Sie hier.

Skitour auf den Großvenediger

Wunderschöne Skitour auf den Großvenediger. Die Skihochtour ist mittelschwer, ca. 5 Stunden Aufstieg ab der Johannishütte. Spaltengefahr, Gletscherausrüstung notwendig. Details zur Skitour auf den Großvenediger finden Sie hier.